iRead Media behält sich das Recht vor, die bereitgestellten Informationen jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Es besteht keine Haftung für die Vereinbarkeit der Inhalte dieser Website mit den rechtlichen Bestimmungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Bezüglich fremder Inhalte, die uns von Dritten (z.B. Kunden oder Partnern) zur Verfügung gestellt werden, wird keine Gewähr für die Richtigkeit übernommen und jede Haftung ausgeschlossen.
iRead bemüht sich den jederzeitigen, ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen. iRead garantiert aber weder die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit des Service, noch haftet iRead für Datenverlust oder technisch bedingte Übertragungsverzögerungen und Ausfälle.
iRead haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Nutzerdaten oder deren Missbrauch durch Dritte. iRead kann ebenso nicht dafür haftbar gemacht werden, dass Angaben und Informationen, welche Nutzer*in selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbraucht werden.
iRead übernimmt in keiner Weise Gewähr für die Inhalte von Websites Dritter, die ggf. über Links von unserer Website erreichbar sind, und auf deren Inhalte iRead keinen Einfluss hat. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber dieser externen Seiten verantwortlich. Die Nutzung von Hyperlinks, die zu Seiten außerhalb dieser Website führen, erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer.
Ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen gilt unsere Datenschutzerklärung für den Umgang mit personenbezogenen Daten in Verbindung mit dieser Website.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Nutzer*in erklärt sich mit der Schaltung von gesponserten Inhalten in beliebiger Form in allen Bereichen der Website und auf den zugehörigen sozialen Kanälen einverstanden. Werbliche Inhalte werden als „Anzeige“ bzw. „gesponsert“ gekennzeichnet.
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder, so bleiben die übrigen Klauseln der Nutzungsbedingungen in ihrer Gültigkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt.
Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand Hamburg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.