Claude Monet hat für die Fertigstellung seines Gemäldes „Die Elster“ sicher viele Stunden in eisiger Kälte verbracht, um den Schnee und die Lichteffekte zu studieren, die er dann in seinem Bild festhielt.
Er malte seine impressionistischen Landschaftsportraits „en plein air“, an der freien Luft, und manchmal kehrte er über Jahre hinweg immer ...
aus: Lesedusche Originale / Copyright by iRead Media, Alle Rechte vorbehalten.