• Aber das neidvolle Geschick duldete0:47
  • Rist über Mereau: Eine liebliche Erscheinung1:14
  • Die ersten Anzeichen des Rausches0:34
  • Indessen wollten die Wohlgesinnten0:38
  • Die Hugenotten hielten mich als eine Katholikin1:03
  • Sobald ich in meinem Kabinett war1:13
  • Besser als mit Arbeit2:00
  • Eine Frau, die nur wenig zeigt0:20
  • Mein Vater hatte seine sogenannte Werkstatt3:05
  • Mein Leben ist ein schönes Märchen0:38
  • Nach einer Stunde, nachdem ich1:50
  • Es ist vielleicht schwer0:35
  • Ich bin aus Wildbad zurückgekehrt1:38
  • Nach dem Abendessen hatte ich, obwohl es0:43
  • Wenn man sich zu beschäftigen weiß2:21
  • Das Schicksal gönnt den Sterblichen kein1:25
  • Ich begab mich darauf zu Wasser nach Venedig1:02
  • Scheu und zurückhaltend wirkte Rilke2:25
  • Der Traum0:24
  • Wenn ich versuche2:10
  • Bei dem nächsten Besuch auf dem Schlosse0:54
  • Anhaltendes Vorlesen ermüdet einen Kranken1:18
  • Paula wurde Schülerin von1:51
  • Ich sah, daß sie sich in Gegenwart meines1:02
  • Ich habe meiner Person niemals0:09
  • Baudelaire über Balzac: Man erzählt, dass Balzac0:59
  • Meine wissenschaftlichen Beschäftigungen1:35
  • Als wir in den Vorhof einfuhren, sah ich0:30
  • Obgleich mir das Werk nicht den vierten Teil1:28
  • Das Gedächtnis der Menschen0:04
  • Tochter eines Künstlers, Gattin eines Gelehrten1:17
  • Ich brachte das ganze erste Jahr1:51
  • Daß etwa ein paar junge Leute1:47
  • Das Abendessen0:26
  • Unwiderstehlich zog er sie an1:37
  • Die übrige Zeit, die wir in Stuttgart0:47
  • Ich glaube zu träumen; ein Priester kommt1:53
  • Aber jeder Schatten ist0:11
  • Dieser Brief, schrieb meine gute Sophie1:55
  • Einen dieser Tage, als die Königin Mutter2:17
  • dazwischen lebte man behaglich1:39
  • Ich hatte hellbraune, natürlich gewellte Haare0:25
  • Wie ich mich nun aber dadurch erleichtert3:03
  • Rainer Maria Rilke nannte den Vorplatz0:55
  • Diesen Tag habe ich nicht vergessen1:04
  • Was empfindet man?0:16
  • Die Fröhlichkeit0:35
  • Wir waren dort sehr lustig, bis die0:32
  • Der gemeine Verstand sagt uns0:16
  • Das Gespräch wendete sich auf den "Werther"0:45
  • Eines Novembermorgens 1931 wachte ich auf2:02
  • Aber doch, nirgends und nirgends hat2:32
  • Drei Jahre später fand ich sie in Padua0:10
  • Aber unsere beste Bildungsstätte für alles1:59
  • Liebe Mutter, ich mag keinen Mann2:01
  • Im Laufe unserer Unterhaltung1:55
  • Seit Jahren hatte ich H. Heine als2:05
  • Vorbereitet auf alles, was man gegen1:56
  • Ich verlor dabei allerdings die Pension1:33
  • Nach einigen Tagen sprach man von der Heirat1:22
  • Auch ich öffnete erschreckt die Lider1:24
  • Denn es war kein Jahrhundert der Leidenschaft1:41
  • An einem der ersten Abende1:45
  • Eines Abends im Dezember0:35
  • Der Februar kündete sich schlecht an1:15
  • Inzwischen hatte der Herzog von Hannover0:42
  • Denn das Genie Wiens1:42
  • Als Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke1:33
  • Welche neue Sprache für mich2:00
  • Das Giebelzimmer an der Vorderseite1:19
  • Der Wirklichkeit entsprach das Bild, das1:25
  • Nur ein paar Monate, nachdem0:50
  • Ich versammelte hierzu die Elemente1:25
  • Wird man glauben, daß die Nacht1:56
  • Einige Zeit später kehrte die Königin zurück0:45
  • Lebhaft ohne lärmend zu seyn1:17
  • So auch der Widerstand, den ich getan0:49
  • Im Sommer 1816 bereisten wir1:35
  • Ich brachte zur Erwähnung2:13
  • Die Wirkung dieses Büchleins war groß1:38
  • Ich bin 1921 in Hamburg geboren1:58
  • Albaret über Proust: Drinnen war ein Rauch0:56
  • Die ergreifendsten unter diesen Menschen1:02
  • Interessante Bemerkungen knüpften sich0:26
  • Ich fuhr nach Florenz zu meiner1:18
  • Unter diesen Gesprächen wurde es tiefe Nacht1:32
  • In einem solchen Element0:53
  • Einst war ich etwas unpaß2:19
  • Heine hatte mich sogleich geduzt2:14
  • Ich war damals vier oder fünf Jahre alt1:02
  • Denn ein anderer Rhythmus war1:21
  • Gegen Ende des Sommers kam0:59
  • Ferner wollte man mir einen Streich0:51
  • Ich war an jenem Tage in meinem Äußeren1:58
  • Als Karikaturen belachen auch die naivsten1:52
  • Verhaeren lächelte in sich hinein2:31
  • Ich erinnere mich noch mit Vergnügen0:40
  • Entfernung, Zeit und Ursache0:17
  • Da ich die zwölfte Frucht aus der Ehe0:39
  • Kurze Zeit später kam der Herzog selbst0:45

Memoir

--:--
Track 01
Aber das neidvolle Geschick duldete
Bitte drehen